I + A | Gustav Droysen (6.7.1808 - 19.6.1884) | ||
Manuskripte | Lebensdokumente | Varia |
Yi 32 I 1 a+b | Boeckh, August (1785-1867), Klassischer Philologe in Berlin. Enzyklopädie und griechische Altertümer. 2 Vorlesungsnachschriften von Johann Gustav Droysen, [Berlin] o.D.; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappband, 4°; Rückenetikett: Boeckh, Encyklop. et Ant. gr.; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 88. |
1 a | Enzyklopädie [der philologischen Wissenschaften]. Berlin, Sommersemester 1827]. 230 Seiten; z.T. mit alter, teils fehlerhafter Paginierung. |
1 b | Griechische Altertümer. [Berlin, Wintersemester 1827/28]. 334 Seiten; z.T. mit alter Paginierung. |
Yi 32 A 1 | Boeckh, August (1785-1867), Klassischer Philologe in Berlin. Geschichte der griechischen Literatur. Vorlesungsnachschrift von Johann Gustav Droysen, Berlin, Sommersemester 1826. 332 Seiten, 4°; gebunden in schwarzmamorierten Pappeinband; Rückenetikett: Historia liter in Sch. Boeckhii; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 90. |
Yi 32 A 2 | Boeckh, August (1785-1867), Klassischer Philologe in Berlin. Exegese über des Demosthenes Rede πέρι στεφάνου. Vorlesungsnachschrift von Johann Gustav Droysen; Berlin, Sommersemester 1826. 52 Blatt, 4°; gebunden in schwarzmamorierten Pappeinband; Rückenetikett: Demost. de corona Boeckh; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 397. |
Yi 32 I 2 a+b | Aeschyli Septem contra Thebas et Agamemnon 2 Vorlesungsnachschriften von Johann Gustav Droysen, Berlin, 1826; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappband, 4°; Rückenetikett: Aeschylos VII et Thebae et Agamemnon; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 91. |
2 a | Lange, Eduard Reinhold (1799-1850) Exegese über des Aeschylus Sieben gegen Theben. 1 Blatt, 82 gez. Seiten. |
2 b | Bernhardy, Gottfried (1800-1875) Exegese über des Aeschylus Agamemnon. 1 Blatt, 120 gez. Seiten, 6 unbeschriebene Blatt; Bl. I-IV lose eingelegt. |
Yi 32 I 3 | Exegetica - Sammelhandschrift. Vorlesungsnachschriften von Johann Gustav Droysen, Berlin, 1826-1829. 285 Blatt, 4°; z.T. mit alter Paginierung; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappband; Rückenetikett: Exegetica; ; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 92. Enthält Nachschriften über: Bl. 1-82: Tacitus Bl. 83-105: Lachmann, Karl (1793-1851): Sextus Propertis Bl. 106-117: Lachmann, Karl (1793-1851): Marcus Fabius Quntilianus (Fragment) Bl. 118-169: Boeckh, August: Euripides Bl. 178-202: Boeckh, August: Sophokles' Antigone et Oedipus Colonos Bl. 203-222: Lange, Eduard Reinhold: Sophokles' Electra Bl. 223-234: Lange, Eduard Reinhold: Aeschylos' Prometheus Bl. 235-242: Lachmann, Karl (1793-1851): Aeschylos' Agamemnon Bl. 243-253: Lange, Eduard Reinhold: Homer, Ilias Bl. 254-285: N.N.: Platon |
Yi 32 I 4 a+b | Boeckh, August (1785-1867), Klassischer Philologe in Berlin. De arte metrorum et Pandari Carmina 2 Vorlesungsnachschriften von Johann Gustav Droysen, Berlin, Wintersemester 1826/27; gebunden in schwarzmarmoriertem Pappband, 4°; Rückenetikett: A. Boeckh, de arte metrorum et Pindari carm.; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 94. |
4 a | Metrik. 236 gez. Seiten. |
4 b | Pindari Carmina. 112 Blatt, davon Bl. 98-112 unbeschrieben. |
Yi 32 A 3 | Ritter, Heinrich ( 1791-1869); Philosoph und Theologe Geschichte der Philosophie: Erster Teil oder von der Philosophie der alten Völker. Vorlesungsnachschrift von Johann Gustav Droysen; Berlin, Wintersemester 1826/27. 2 Blatt, 217[recte216] Seiten, 8 unbeschriebene Blatt 4°; gebunden in schwarzmamorierten Pappeinband; Rückenetikett: Geschichte der Philosophie Th. 1; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 98. (Paginierungsfehler ab S. 172recte171!). |
Yi 32 I 5 | Ritter, Heinrich ( 1791-1869); Philosoph und Theologe Geschichte der Philosophie: Zweiter Teil oder von der Philosophie der christlichen Völker. Vorlesungsnachschrift von Johann Gustav Droysen; Berlin, Wintersemester 1826/27. 209 Blatt, 15 Blatt lose eingelegt 4°; gebunden in schwarzmamorierten Pappeinband; Rückenetikett: Geschichte der Philosophie Tom. II; Exlibris J. G. Droysen im vorderen Innendeckel; alte Sign.: 99. |
Yi 32 I 7 (1-3) | Droysen, Johann Gustav Tagebuch aus Frankfurt 1848. Nachschrift von der Hand Gustav Droysens. 3 Hefte, 8°, paginiert. Heft 1: Bl. I, a-h, 32 Seiten, Heft 2: Seite 33-64, Heft 3: Seite 65-72. |
Yi 32 A 7 | Droysen, Johann Gustav Die Schlacht von Warschau 1656. Mehrfach überarbeitetes Druckmanuskript; o.O.o.J. 53 Blatt, 4°; alte Foliierung; ungebunden. Dabei: * 45 Blatt "Beilage 1-11", 4° + 2°; teilweise von anderer Hand. * 4 Karten, davon 2 gezeichnet. * Abschrift aus dem im Provinzial-Archiv zu Düsseldorf beruhenden Diarium des Churbrandenburgischen Gesandten D. Weymann überseine Verhandlungen im Haag-Bund 1656. Rescript Herrn Martiz vom 8. Oktober 1656. 4 Blatt, 2°; geheftet; von anderer Hand. * 1 Brief von Generalmajor Eugen Bock ( 1816-1888) an Johann Gustav Droysen, Berlin 30.7.1862. * 1 Brief von Krasnosielski (?), Papronia bei Konin, Köngreich Polen, 28.8.1862. [Druck: Droysen, Johann Gustav: Die Schlacht von Warschau 1656 / von Joh. Gust. Droysen. - Leipzig : Hirzel, 1863. - S. 348 - 496. : Kt. (Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften ; 4,4). - (Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften ; 10,[4]) Sign.: Ha 18 : G XI Hk 8655]. |
Yi 32 A 10 | Droysen, Johann Gustav Georg Wilhelm Friedrich Hegels Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie; herausgegeben von Dr. Karl Ludwig Michelet. Band 1 und 2, Berlin 1833. Rezensions(?)- Manuskript; ungedruckt; [Berlin], 1833. 11 Blatt, 8°; ungebunden. |
Yi 32 A 11 | Materialsammlung. 12 Blatt, 4° und kleiner; ungebunden. |
Yi 32 A 5 a-c | Universitätsangelegenheiten Johann Gustav Droysens. Kiel, Jena, Berlin, 1840-1875 |
5 a | Berufungsunterlagen, 53 Blatt, 2°. |
5 b | Historische Preisaufgaben Jena 1852/59; 50 Blatt, 2°. |
5 c | Vorlesungslisten Berlin, Kiel, Jena, Berlin, 1839-1860, 89 Blatt, 2°. |
Yi 32 I 8 | Ernennung Johann Gustv Droysens zum Mitglied der Nordiske Oldskript-Selskalett. Kopenhagen, 27. Januar 1843. 1 Blatt, 4°; sehr stark beschädigt. |
Yi 32 I 9 | 2 Quittungen für Johann Gustav Droysen betr. Legitimationsurkunde als Abgeordneter zur konstituierenden Nationalversammlung, Frankfurt a. M., 29. März und 12. Mai 1848. 2 Blatt12,5 x 18,0 cm. |
Yi 32 A 6 | Funktionen, 1860-1884. Enthält Berufungen und Mitgliedschaft in Kommissionen (Wissenschaftliche Prüfungskommission, Denkmalskommission). Schillerpreis, Gutachten verschiedendster Art. 32 Blatt, 2°. |
Yi 32 A 8 | Archivbenutzungen, 1855-1882. Enthält die Korrespondenz über die Genehmigung der Archivbenutzung durch Johann Gustav Droysen. 34 Blatt, 2°. |
Yi 32 A 9 | Archivexzerpte. Manuskripte von verschiedenen Händen;1855 und o.D., verschiedene Orte. 302 Seiten, 4°; mit alter Paginierung, unbebunden. (In vorgefundener Ordnung belassen). Dabei: 2 Briefe von Otto Franklin (1830-1905), Jurist, Professor in Tübingen, an unbekannt. Berlin 10.10.1864 und Greifswald 27.10.1864 |
Yi 32 I 6 (1-4) | Droysen, Johann Gustav Ausgabenbücher 1835-1884. |
Yi 32 A 4 | Droysen, Johann Gustav Verzeichnis der Bibliothek der Historischen Gesellschaft Jena. Manuskript, [Jena], 1861. 11 Blatt, 4°; lose in blauem Pappumschlag. |
Yi A 12 (1-3) | 3 Sonderdrucke von Arbeiten Johann Gustav Droysens mit handschriftlichen Anmerkungen vom Verfasser. |
(1) | Geschichte des zweiten Pariser Friedens für Deutschland. Aus Aktenstücken von Dr. A. F. Schaumann, ausserordentlicher Professor der Geschichte zu Göttingen, Göttingen, 1844. Rezension von Johann Gustav Droysen in: Allgemeine Literatur-Zeitung, Januar 1845, Halle. |
(2) | Politische Fragmente, 1844. |
(3) | Preußen und das System der Großmächte, Berlin 1849. |
Yi 32 I 10 | Johann-Gustav-Droysen-Stiftung Statuten, Verzeichnis der Unterzeichner und Dank von Johann Gustav Droysen. Drucke, Berlin 1879. |
Yi 32 I 11 | Droysen, Johann Gustav 230 Briefe an seinen Sohn Gustav; Jena, Nordernay und Berlin 1872-1884. |
Yi 32 I 12 (1-29) | Beileidsschreiben zum Tode von Johann Gustav Droysen, 1884 Enthält Schreiben von: Beseler, Brückner (Dorpat), Gesenius (Stettin), Gonzenbach, Herrmann (Danzig), Hitzig (Halle/Saale), Horawitz, Karlowa, Laue (Halle/Saale), Liliencron, Frau Liliencran, Lindner (Münster), Martin (Straßburg), May (cand. phil.), Meurer, Jürgen Bona Maeyer, Nasemann, Neumann (Halle/Saale), Peter, Philippi, Posse, Roedenbeck, Rossmann, Schum, Alfred Stern, Schrader (Halle/Saale), Schwartz (Göttingen), Zwiedeneck, 1x unleserlich. s. unter Yi 32 III. |