II | Vorlesungen |
Yi 23 II 1 | Rechtsphilosophie-Vorlesung vom 27.10.1851-10.3.1852 (Einleitung und 50§§ als 'Plan' dazu) 645 unbez. Blatt (83 Lagen); ungebunden |
Yi 23 II 2 | Über die philosophischen Elemente der deutschen Literaturgeschichte seit Lessing (1. Fassung)-Vorlesung aus dem Wintersemester 1851/52 184 unbez. Blatt (26 Lagen); gebunden. |
Yi 23 II 3 | Geschichte der Pädagogik -Einleitung in 30§§ Vorlesungen vom 27.10.1852 bis 9.3.1853 und zweiter Lesung mit neuer Einleitung, geschlossen am 11. August 1854 301 unbez. Blatt, gebunden. Bl. 35/36 + 299-301 lose dazu: Dictat zur Geschichte der Pädagogik 13 Blatt, geheftet. |
Yi 23 II 4 | Geschichte des deutschen Geistes seit Kant und Lessing 34 zu einem Buch gebundene Lagen der Vorlesung vom 1. November 1853 bis 14. März 1854 394 unbez. Blatt, gebunden. |
Yi 23 II 5 | Die deutsche Philosophie seit Hegel 2. Titel: Kritische Geschichte der Hegelschen und nachhegelschen Philosophie (2 Einleitungen in 11§§ und 27 §§; unterschiedlich numerierte, als Diktate zu Philosophie-Vorlesungen bezeichnete Konzepte) Vorlesungen gehalten ab 1856 bis 1897 557 unbez. Blatt, ungebunden, z.T. mit alter Paginierung. (in vorgefundener Reihenfolge belassen) |
Yi 23 II 6 | Einleitung in die allgemeine Literaturgeschichte (unvollständig) 8 Vorlesungen, davon die letzte fragmentarisch Angefangen den 29. Oktober 1863 95 unbez. Blatt, ungebunden; mit zahlreichen Randbemerkungen von anderer Hand |
Yi 23 II 7 | Über Leben, Schriften und Lehre Schleiermachers 15 Vorlesungen mit eingeklebten Veränderungen, mehrfach überarbeitet Bl. I + II, 323 unbez. Blatt, gebunden; z.T. mit alter Paginierung Bl. I: Beginn der dritten Lesung; 1864/65, angefangen 31. Oktober 1864 Bl. 19-22 lose eingelegt, Bl.318-332: Bruchstücke der Vorlesung über Schleiermacher, lose eingelegt. Bl. 279-297: Vortrag für den Gustav-Adolf-Verein Halle, gehalten 24.3.1862 Bl. 299-316: Vortrag für den Frauen-Verein Halle, gehalten 30.6.1865 |
Yi 23 II 8 | Über Tieck und die romantische Schule 17 Vorlesungen, gehalten vom 30. Oktober 1865 bis 5. März 1866 teilweise mit Randnotizen 245 unbez. Blatt, geheftet; Bl. 232-245 lose. |
Yi 23 II 9 | Geschichte des neueren deutschen Dramas seit Lessing umfangreiche, ungeordnete Vorlesungsmaterialien mit zahlreichen Streichungen und Ergänzungen; 1. Vorlesung gehalten 1867/68; letzte Vorlesung 1900/01 258 unbez. Blatt, ungebunden; z.T. mit alter Paginierung (in vorgefundener Reihenfolge belassen) |
Yi 23 II 10 | Poetik 14 oder 15? Vorlesungen, gehalten Sommer 1869 und Sommer 1876 letzte Vorlesung stark überarbeitet 211 unbez. Blatt, ungebunden (in vorgefundener Reihenfolge belassen) |
Yi 23 II 11 | Über Schillers Leben und Schriften 11 bezifferte Vorlesungen, angefangen am 11.5.1859; nochmals 12 Vorlesungen zum selben Thema, gehalten vom 1.11.1886 bis 28.2., zu dieser Zeit 15. und 16. Vorlesung hinzugefügt Beilage: Fragmente zur Schillervorlesung 372 unbez. Blatt, ungebunden (in vorgefundener Reihenfolge belassen) |
Yi 23 II 12 | Goethe und die Philosophie Ausarbeitung und Materialsammlung mit einem Anhang: Schiller und die Philosophie 370 pg. Seiten, gebunden dazu: 110 pag. Seiten lose eingelegt. |
Yi 23 II 13 | Über Leben und Schriften Lessings 15 oder 16? Vorlesungen, gehalten in den Jahren 1883-1896; ältere und neuere Kolleghefte ineinander gearbeitet mit vielen Streichungen und Änderungen, im ganzen ziemlich ungeordnet. 410 unbez. Blatt, ungebunden; z.T. mit alter Paginierung |
Yi 23 II 14.1 | Die philosophischen Elemente der neueren deutschen Literaturgeschichte (2. Fassung) 15 Lagen, deren Einteilung offenbar den Vorlesungen entsprechen; gelegentlich stark überarbeitet. Vorlesung gehalten vom 26.10.1896 bis 1.3.1897 456 Seiten, in Lagen geheftet |
Yi 23 II 14.2 | Grundlinien der Ästhetik (2. Fassung) 20 durchnumerierte Lagen der 1894/96/98/1900 gehaltenen Vorlesung, stark überarbeitet; ein fragmentarischer Rest von 77 ungeordneten Seiten am Ende. 572 Seiten, ungebunden, z.T. in Lagen geheftet. |
Yi 23 II 15 | Über Goethes Leben und Schriften 17 Vorlesungen, gut geordnet, mit starken Überarbeitungen, gehalten 1899/1900 670 Seiten, teilweise in Lagen geheftet, mit alter Paginierung Beilage: ungeordnete Fragmente einer ähnlichen Vorlesung von 1894/95 und 1897/98 134 Blatt; z.T. mit alter Paginierung. |
Yi 23 II 16 | Fragmente aus der Vorlesung über neuere deutsche Literatur 1863 und 1887. Bl. 41-60: Jean Paul Bl. 114-121: Iffland 127 Blatt, ungebunden. |
Yi 23 II 17 | Philosophie der Geschichte Vorlesung; gehalten 1852, 1853 und 1857 dabei: Bl. 683-720 mehrere Einleitungen zu den Vorlesungen Bl. 721-739 Einleitung und Diktat zur Philosophie der Geschichte Bl. 740-804 Diktate zur Logik Bl. 805-812 Abschrift von Dunckers Heft über Neuere Gescichte Bl. 813-1180 Materialsammlung und Notizen zusammen: 1180 Blatt, ungebunden (in vorgefundener Reihenfolge belassen) |
Yi 23 II 17.a | Herder als Denker Ms, o.J. 198 Blatt, in Lagen geheftet |
Yi 23 II 17.b | Über Leben, Schriften und Zeitgenossen Herders 17 Vorlesungen, gut geordnet mit z.T. starken Überarbeitungen, gehalten 1872/73 und 1875/76. 276 Blatt, in Lagen geheftet; z.T. mit alter Paginierung. Ms wurde 1964 durch Kauf erworben (s. beiliegenden Brief von Antiquar Gerhard Rose, Nordhausen vom 2. Dezember 1964). |
Yi 23 II 18 | Deutsche Literaturgeschichte seit Lessing Stark überarbeitetes Vorlesungs-Ms.; Vorlesung gehalten 1861 u.ö. 284 Blatt, ungeheftet; z.T. alte Foliierung. |
Yi 23 II 18.a | Die Haupterscheinungen der neuesten deutschen Literatur seit 1830 9 Vorlesungen, gut geordnet mit Überarbeitungen und Ergänzungen, gehalten 1866 195 Blatt, z.T. geheftet und mit alter Paginierung. |
Yi 23 II 19.a | Geschichte der Ästhetik 17 Vorlesungen, gut geordnet mit wenigen Überarbeitungen, gehalten Wintersemester 1862/63 (geschlossen am 23. März 1863). 169 Blatt, in Lagen gelegt, ungeheftet. |
Yi 23 II 19.b | Ästhetik 60 Vorlesungen, gut geordnet mit starken Überarbeitungen; gehalten im Wintersemester 1864/65 (27. Oktober 1864-15. März 1865) und 1865/66 (30. Oktober 1865-8. März 1866). dabei: Bl. 441-500 Diktat zur Ästhetik Bl. 501-524 aus Lotzes Ästhetik und "Die Musik" 524 Blatt, ungebunden. |
Yi 23 II 20 | Deutsche Literaturgeschichte seit Gottsched. Umfangreiche, ungeordnete Vorlesungsmaterialien mit vielen Streichungen Änderungen und Ergänzungen; gehalten 1864, 1865 und öfter. 685 Blatt, ungebunden, z.T. mit alter Paginierung. (in vorgefundener Reihenfolge belassen) |
Yi 23 II 21 | Geschichte des deutschen Romans seit Wieland 17 Vorlesungen, gut geordnet mit starken Überarbeitungen; gehalten 1868, 1870/71, 1876/77, 1880/81, 1883/84, 1888/89, 1895/96, 1989/99. dabei: - geordnete Fragmente der vorangegangenen Vorlesungen - Sonderdruck aus Deutsche Rundschau, 1898: Theodor Fontane. Ein Nachruf von Erich Schmidt - 3 Ausschnitte aus der National-Zeitung 377 Blatt, z.T. geheftet, z.T. mit alter Paginierung. |
Yi 23 II 22 | Einleitung in die Philosophie 14 Vorlesungen, gut geordnet mit zahlreichen Überarbeitungen; gehalten 1872-1876 jährlich, 1881, 1885 dabei: Fragmente vorangegangener Vorlesungen. 232 Blatt, z.T. geheftet, z.T. mit alter Paginierung. |
Yi 23 II 23 | Grundlinien der Ethik. Geschichte der Ethik Umfangreiche, stark überarbeitete Vorlesungsmaterialien; gehalten 1871, 1874, 1879, 1883, 1886, 1888, 1890, 1892. dabei: Bl. 327-412 Dictat zur Ethik 412 Blatt, z.T. geheftet und mit alter Paginierung. |
Yi 23 II 24 | Vorlesung über Logik Umfangreiche, gut geordnete und stark überarbeitete Vorlesungsmaterialien; gehalten 1887/88, 1889/90 und früher. Frühere Lesarten einzelner Passagen beigefügt sowie einzelne Diktate zur Logik. 443 Blatt, meist ungeheftet, z.T. mit alter Paginierung. (in vorgefundener Reihenfolge belassen) |
Yi 23 II 25 | Geschichte der Philosophie Umfangreiche, gut geordnete und stark überarbeitete Vorlesungsmaterialien: gehalten 1899/1900 und früher. 574 Blatt, ungeheftet, z.T. mit alter Paginierung. Gliederung: Bl. 1-18 Einleitung Bl. 19-111 Griechische Philosophie bis Aristoteles Bl. 112-149 Aristoteles Bl. 150-191 Nacharistotelische Philosophie Bl. 192-204 Patristik Bl. 205-248 Scholastik Bl. 249-265 Übergangsperiode Bl. 266-360 Neuere Philosophie-Von Bacon bis incl. Wolf Bl. 361-399 Kant Bl. 400-411 Jacobi, Frees, Herbart (Die Nebenlinien der Kantschen Philosophie) Bl. 412-424 Fichte Bl. 425-446 Philosophie der Romantik-Schelling und Hegel Bl. 447-574 Diktate zur Geschichte der Philosophie 1890ff. |