VIII | Sammlungen zu kirchenpolitischen Fragen |
Yi 29 VIII 1 | Schwarz, Johann Karl Eduard (1802-1870); Theologe in Jena Das erste Jahrzend[!] der Universität Jena. Denkschrift zu ihrer 3. Säkular-Feier. Manuskript einer Vorlesung. III Blatt, 16 Seiten, 8°; geheftet. gedruckt: Jena, Froman 1858 (vgl. Pon Yc 436). |
Yi 29 VIII 2 | Besser, Maximilian (?); Lizentiat in Salbke Religionsgeschichte. Manuskript einer Vorlesung, gehalten in Halle/Saale, Sommersemester 1872. 49 Blatt, 8°; geheftet. |
Yi 29 VIII 3 | Besser, Maximilian (?); Lizentiat in Salbke Der Fetischismus. Manuskript einer Vorlesung, gehalten in Halle/Saale, Sommersemester 1872. 10 Blatt, 8°; geheftet. |
Yi 29 VIII 4 | Bugge, Christian August (1853-1928); Dr. theol. in Oslo Das Alte Testament, Normbuch der ältesten Kirche. Überarbeitetes Manuskript, Oslo 1933. I, 126 Blatt, 8°; teilweise geheftet; mit alter fehlerhafter Paginierung. |
Yi 29 VIII 5 | Sippel, Theodor (1871-); Dr. theol. h.c., Pfarrer in Marburg a.L. Eine unbekannte Schrift Sebastian Fraucks. Druckmanuskript, I, 3 Blatt, 2° und 8°. |
Yi 29 VIII 6 | Photographie des armenischen Archimandriten Mambre Melik-Adamian, aufgenommen in Kars, mit Widmung: "Seinem seh[!] verehrten und lieben Herrn Professor D. Kattenbusch in dankbarer Erinnerung Manbre Melik-Adamian Archimandrit. Halle a.S. 4.VIII. 09." |
Yi 29 VIII 7 | Schwarz, Johann Karl Eduard (1802-1870); Theologe in Jena Ausgearbeitete Entwürfe über eine Presbyterial- und Synodalverordnung. Manuskript 92 Seiten, 2°; o.O.o.D.; ungebunden; z.T. mit alter Paginierung. |
Yi 29 VIII 8 | Aktenstücke die Einführung einer Prebyterial und Synodalverfassung in Thüringen betreffend: Nr. 1: Bericht von Professor Schwarz, Jena, über die Einführung der Presbyterial- und Synodalordnung, 20. Oktober 1847. Nr. 2: Programm zu der kirchlichen Versammlung, 12. Juli 1848 Nr. 3: Petition an den Großherzog vom 12. Juli 1848 gemäß Beschluß der Weimarer Versammlung. Nr. 4: Eingabe an den Staatsminister vom 17. Oktober 1848 gemäß Beschluß einer Konferenz zu Apolda am 19. September 1848. Nr. 5: Allgemeine Zeitung für Christenthum und Kirche Nr. 9, 30. Januar 1849. Nr. 6: Antwort auf eine Eingabe vom 31. Oktober 1848 an das Oberkonsitorium vom 5. März 1849. Nr. 7: Brief Dr. Ackermanns, Meiningen, 14. März 1849. Nr. 8: Watzdorf an Schwarz vom 6. April 1849. Nr. 9: Allgemeine kirchliche Konferenz in Jena, 18. April 1849. Nr. 10: Watzdorf an Professor Schwarz vom 8. Juni 1849 die Meininger Konferenz betreffend. Nr. 11: Unterlagen für die Versammlung in Meiningen, 25. Juni – 1. Juli 1849. Nr. 12: Watzdorf an Professor Schwarz, 10. Juli 1849. Nr. 13: Thüringer Kirchenblatt, Nr.1, 2 + 3, 20. + 27. Juli 1849. Nr. 14: v. Wydenbrugk an Professor Schwarz, Weimar 25. Juli 1849. Nr. 15. Antwort von Professor Schwarz, [Jena], 3. August 1849. Nr. 16: Antwort von v. Wydenbrugk, nebst Beilagen, [Weimar], 19. August 1849. Nr. 17: Entwurf einer Presbyterial- und Synodalordnung, Konferenz von Hildburghausen, Herbst 1848 (Druck). Nr. 18: Entwurf einer Presbyterial- und Synodalordnung, Konferenz von Roda, 1848 (Druck). Nr. 19: Zur kirchlichen Reform. eine Einleitung zu den Entwürfen, Rudolstadt 1850 (Druck). Nr. 20: Entwurf einer Kirchengemeindeordnung für Weimar (Handschrift). Nr. 21: Antwort auf die Allstedter Petition vom 5. Oktober 1850. Nr. 22: Einführung der Kirchengemeinde Ordnung betr. 24. Juli 1851, verfaßt von Professor Schwarz. Nr. 23: Aus der Einführungsverordnung für Kirchengemeindeordnung vom 16. September 1851 (Druck). Zusammen 142 Blatt, überwiegend 2°. |
Yi 29 VIII 9 | Petition der Ephoren der Probstei Gotha an den Herzog gegen die beabsichtigte Einverleibung der kirchlichen Oberbehörde in die Landesregierung. Gotha, den 14. Januar 1851 Abschrift. 8 Blatt, 2°; ungebunden. |
Yi 29 VIII 10 | Entwürfe für eine Kirchenordnung in dem Herzogtum Braunschweig-Lüneburg und in dem Königreich Würtemberg. Wolfenbüttel 1851-1852 und o.O. 1859. 30 Blatt, 2°; z.T. Druck; ungebunden. |
Yi 29 VIII 11 | Protokolle: 1. I. Sitzung der Konferenz der Abgeordneten der deutschen evangelischen Kirchengemeinden am 3. Juni 1832. 2. Protokoll der kirchlichen Konferenz zu Saalfeld am 2. Oktober 1849. 3. Abschrift des Protokolls der Eisenacher Konferenz liturgische Fragen betreffend. Stuttgart 1852. Zusammen 18 Blatt, 2°; ungebunden. |
Yi 29 VIII 12 | Abschrift der Statuten der Schul zu Jhene, 1548. 24 paginierte Seiten, 4°; o.O.o.D.; ungebunden. |
Yi 29 VIII 13 | Drucke 1. Bericht über die Versammlung für kirchliche Berathung zu Köthen, 26. April 1848. 2. Entwurf einer Presbyterial- und Synodalverfassung der evang. protest. Kirche mit Berücksichtigung der bisherigen Consistorialverfassung, 1848. 3. Entwurf des Verfassungsgesetzes für die evangelische Kirche des Herzogthums Oldenburg, 1849. 4. Allgemeine Kirchen-Zeitung Nr. 34 + 35, 1. + 3. März 1849 5. Zur Thüringischen kirchlichen Versammlung in Hildburghausen - 12 Thesen, 16.9.1863. 6. Das Notwendige Liebeswerk. Vertrauliche d. i. nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Mitteilungen, Nr.1, Marburg, 31.10.1908. 7. An die Freunde. Vertrauliche d. i. nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Mitteilungen, Nr. 25 + 26, Marburg, 28. Oktober + 20. November 1908. 8. Mitteilungen der landeskirchlichen evang. Vereinigung, Nr. 14, Halle/Saale, April 1909. 9. Karl Eduard Schwarz - Nekrolog. Abdruck aus dem Kirchen-und Schulblatt 1870 Heft 10. 10. Katalog der werthvollen Bibliothek des Dr. J. K. E. Schwarz - Protestantische Theologie, Philosophie. Erste Hälfte, 1871. 11. Katalog der werthvollen Bibliothek des Dr. J. K. E. Schwarz - Protestantische Theologie, Philosophie. Zweite Hälfte, 1871. |