Yi 19 X 1 |
Aufsätze von Loofs (erster Band)
- Zur Chronologie der auf die fränkischen Synoden des hl. Bonifatius bezüglichen Briefe der bonifazischen Briefsammlung - Inaugural- Dissertation
- Christlicher glaube und kirchliche Dogmen - Zur Orientierung über A. Harnacks Dogmengeschichte
- Kirchengeschichte
- Die Armenpflege in unseren Großstädten
- Melanchthon als Humanist und Reformator - Festrede zum Melanchthon-Jubiläum, gehalten in der Aula der Universität Halle-Wittenberg am 16. Februar 1897
- Die Ursprache der confessio orthodoxa
- Zur Chronologie der Briefe des Basilius von Caesarea
- Zur Jahrhundertfeier der evangelischen Mission - Predigt über Römer 10, 12- 15
- Das vere resurrexit im Lichte der ursprünglichen Vorstellungen vom descensus
- Zur Erinnerung an Albert Hauswald - Grabrede am 28. Februar 1901
- Ostern der Anfang neuen Lebens - Predigt 1. Kor. 5, 7-8
- Der treue und kluge Haushalter - Ansprache über Lukas 12, 42-46 auf der Halleschen Missionskonferenz am 4. Februar 1902
- Die Trinitätslehre Marcell's von Ancyra und ihr Verhältnis zur ältesten Tradition
- Die Krisis des Christentums im zweiten Jahrhundert
- Was soll uns leiten bei unserer Stellungnahme im praktisch-kirchlichen Leben? - Predigt im akademischen Gottesdienst zu Halle am 17. Juli 1904
- Von der Gewißheit der Christenhoffnung - Totensonntagspredigt, 20. November 1904
- Luthers Stellung zum Mittelalter und zur Neuzeit
- Die Frauenfrage und die Bibel
- The practice of preaching to-day (anderer Autor: E. Haupt)
- Christ's descent into hell
- Die Bedeutung der kirchlichen Dogmen für evangelische Christentum
- Auf zu Schutz und Trutz!
- Religionseinheit und Religionsfreiheit in Deutschland
- Am Sarge von Paul Drews - Ansprache in seinem Hause, Freitag, den 2. August 1912
- Vom religiösen Leben in Amerika
- Predigt
- Zwei macedonianische Dialoge
- Was ist der Ruhm unserer Kirche? - Predigt über Joh. 6, 60-69
- Erinnerungen und - Fragen
- Die sittliche Begründung und die sittliche Bedeutung des Krieges
- Die Macht der Lüge und die Majestät der Wahrheit - Predigt
- William Sanday über den Krieg
- Das Bekenntnis Lucians des Märtyrers
- Die Christologie der Macedonianer
- Luthers Glaubensleben als Erbteil des späteren Wittenberg
- Die Jahrhundertfeier der Reformation an den Universitäten Wittenberg und Halle 1617, 1717 und 1817
- Die angebliche Totenmaske Luthers
- Philipp Melanchthon
- Zur Frage nach dem Zeitpunkt des Durchbruchs evangelischer Erkenntnis bei Luther
Aus der Dresdener Handschrift der ältesten Psalmenvorlesung Luthers
- Am Sarge von Edgar Loening - Trauerrede, 22. Februar 1919
- Unsere grundsätzliche Einstellung gegenüber den Sekten
- Nachträgliches zu den Briefen Augustins von Alfeld
- Sekten
- Das Nicänum - Festgabe D. Dr. Karl Müller
- A New Collection of "Acta Conciliorum Oecumeniorum" : An Appeal
- Katholizismus und Protestantismus
- Christentum und Politik
- Das altkirchliche Zeugnis gegen die herrschende Auffassung der Kenosisstelle (Phil. 2, 5- 11)
gebunden in Bibliothekseinband, 4°; Rückenetikett (Tinte): Signatur, Verf., Titel, Bandangabe. |
Yi 19 X 2 |
Aufsätze von Loofs (zweiter Band)
- Luther und die neutestamentliche Kritik
- Katholischer Festgruß zum Papstjubiläum (Rezension)
- Die allgemeine Konferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine in Halle a.S. am 7. und 8. Mai 1890
- Die Zeitung der Akademisch-theologischen Vereine (Rezension)
- Von der Gottheit Christi
- Ein altchristliches Wort von der Freude
- Ein irrtümlich verliehener päpstlicher Segen (Rezension)
- Das Historische Jahrbuch der Görres-Gesellschaft über Luthers Lebensende (Rezension)
- Von der Wahrhaftigkeit
- Disputationen Dr. Martin Luthers (Rezension)
- Die Adventisten vom siebenten Tage
- Was lehrt die Augburgische Konfession über das Schicksal der ungetauft sterbenden Kinder
- Zum hundertsten Geburtstag Johann Adam Möhlers
- Zur Statistik der Theologie-Studirenden (Rezension)
- Melanchthons Todesgedanken
- Eine Promotionsdisputation im Wittenberg der Reformationszeit
- Ein englisches Urteil über die Bedeutung der alttestamentlichen Kritik
- Drei Autographen des Franz von Assisi
- Stimmen der Väter
- Der Grundgedanke von Harnacks Dogmengeschichte
- Predigt zur Feier des Jahresfestes der Diakonischen-Anstalt [Halle], 1. Petri 2,9
- Erklärung zu Köllings Artikel "Die Trinitätslehre"
- Die Pilatustreppe
- Der authentische Sinn des nicäischen Symbols
- Das Glaubensbekenntnis der Homousianer von Sardica
- An Bord des Dampfers "Moltke", eine Tagereise vor Gibraltar, am 20. Oktober 1911
- Die Grenzen der Lehrfreiheit in der evangelischen Kirche
- Paul Drews, gest. 1. August 1912
- Jesu Einzug in Jerusalem vor seinem Leiden
- Die neuen Verfassungsgesetze unserer Kirche
- Neuprotestantismus
- Der Kirchentag in Bethel
- Luther im Bauernkriege
- Katholizismus und Protestantismus - Leitsätze zu einer Vorlesung im Rahmen des Theol. Lehrgangs für Pfarrer und Religionslehrer 1925
- Über Thomas a Kempis
gebunden in Bibliothekseinband; 2°; Rückenetikett (Tinte): Signatur, Verf., Titel, Bandangabe. |
Yi 19 X 3 |
Rezensionen von Loof
gebunden in Bibliothekseinband; 2°; Rückenetikett (Tinte): Signatur, Verf., Titel, Bandangabe. |
Yi 19 X 4 |
Zeitungsartikel von Loofs
15 Zeitungsartikel, u.a. Ausschnitte aus Zeitungen
ungebunden zwischen 2 Pappdeckel eingelegt. |