V Materialien zur Germania Antiqua des Tacitus
Yi 20 V 1 Kollation des Leidensis mit der Ausgabe von Karl Müllendorf, Berlin: Weidmann 1873, von Wissowa 1904
2 Exemplare, durchschossen.
Yi 20 V 2 Briefliche Auskünfte über die Handschriften der "Germania" des Tacitus.
Zusammen 19 Stück = 38 Bl.
Hülsen, Christian, Rom, 20.1.05 = Bl. 1-2
Rachfahl, Felix, Königsberg, 7.1.1905 = Bl.3-8
Rachfahl, Felix, Königsberg, 12.1.1905 = Bl. 9-10
Milchsack, Gustav, Wolfenbüttel, 10.1.05 = Bl. 11-14
Milchsack, Gustav, Wolfenbüttel, 13.1.05 = Bl. 15-16
Milchsack, Gustav, Wolfenbüttel, 4.9.05 = Bl. 17-18
Milchsack, Gustav, Wolfenbüttel, 22.3.07 = Bl. 19-20
Milchsack, Gustav, Wolfenbüttel, 5.4.07 = Bl. 21
Sabbadini,Remigio, Milano, 18.2.1905 = Bl. 22-23
Percopo, Erasmo, Napoli, 16.2.1905 = Bl. 24-25
Percopo, Erasmo, Napoli, 2.3.1905 = Bl. 26 (Karte)
Vries, Scato G de, Leiden, 8.5.1906 = Bl. 27-28
Vries, Scato G. de, Leiden, 28.5.1906 = Bl. 29 (Karte)
Ramorino, Felice, Firenze, 20.10.1904 = Bl. 30-3
Wuensch, Richard, Giessen, 9.10.1904 (Karte) = Bl. 32-33
Wuensch, Richard, Giessen, 24.12.1904 = Bl. 34-35
Schwartz, Eduard, Göttingen, 3.1.05 (Poststempel auf der Karte, unterzeichnet E.S.) = Bl. 36
Skutsch, Franz, Breslau, 16.10.04 (Poststempel auf der Karte) = Bl. 37
Traube, L(udwig), M(ünchen), 5.1.1905 (Karte) = Bl. 38

dazu: Zwei Sonderdrucke
1) Ramorino, Felice, De codice Taciti Aesino nuper reperto, 1905 (Atti del Congresso Yi 20 Internazionale di Scienze Storiche, Roma, 1903)
2) Santi Consoli, L'autore del libro "De origine et situ Germanorum". Roma,1902
Santi Consoli, La "Germania" comparata con la "Naturalism Historia" di Plino e con le opere di Tacito Roma, 1903 Rezensionen von F.R.
Auszüge aus verschiedenen Hss der Germania des Tacitus (von anderer Hand).= Bl. 39-41
41 Bl., ungez., unterschiedliche Größe

Yi 20 V 3 Material zur Erklärung der Germania
Ms, dazu: Auszüge aus "Poseidonios", München 1921 von Karl Reinhardt = Bl. 27-28
29 Bl., ungez., überwiegend 8°, o.O., o.D.
Yi 20 V 4 Michaelis, Adolf: Kollation der Hss Vat. 1862 (B) und 1518 (C) der Germania mit der Ausgabe von Moritz Haupt, Berlin: Weidmann 1855.
dazu:
  • Notizen über den Leidensis u.a. Hss von du Rieu = Bl. 1-4
  • 1 Brief von W.N. du Rieu an Michaelis, Leiden, 5.12.1879 = Bl. 5-6
  • 1 Karte von Michaelis an Wissowa, Straßburg, 4.1.1905 = Bl. 7
  • 1 Brief von Michaelis an Wissowa, Straßburg, 9.1.1905 = Bl. 8-9
  • 9 Bl., ungez. (ohne Drucke!), 4° und 8°, Notizen o.O., o.D.
Yi 20 V 5 Wuensch, Richard, Eigenhändige Niederschrift einer Vorlesung über die Germania, gehalten: [Gießen] Sommersemester 1906, Bl. 199-216 Wintersemester 1898/99
216 Bl., ungez., 4°
Yi 20 V 6 (1)
  • Wuensch, Richard, Materialien über die Hss der Germania des Tacitus, besonders die deutschen Hss.
  • Codices Monacensis et Stuttgartiensis = Bl. 1-48
  • Appendix continet apographum codicis M = Bl. 49-67
  • Codex Stuttgartiensis = Bl. 68-84
  • Codex quem vocant Hummelianum = Bl. 85-118
  • Codices Hummeliani et Videbonensis arche-typo = Bl. 119-150
  • 150 Bl., z.T. geheftet mit eigener Zählung, teils foliiert, teils paginiet, 4°, o.O., o.D.
Yi 20 V 6 (2) Wuensch, Richard, Materialien über die Hss. der Germania des Tacitus, besonders die deutschen Hss.
Ms
140 Bl., ungez., teilweise alte Paginierung vorhanden, z.T. von anderer Hand, darin:
darin:
  • Konzept eines Briefes von Richard Wuensch an Prof. Alfred Holder, Karlsruhe, W[etzlar], 25.3.92 = Bl. 1
  • - Bl. 59-68 wohl von K. Müllenhoff, (Unterschrift Bl. 68)
    - am Ende des Ms : Cornelii Taciti De origine et situ Germanorum, recensuit Alfred Holder, Leipzig: Teubner 1878, S. 33-56 (Druck, nicht mitgezählt); mit Autograph R. Wuensch, Bonn 1889.
    (in der vorgefundenen Reihenfolge belassen).
Yi 20 V 7 Wuensch, Richard, De Taciti Germaniae codicibus Germanicis, Diss. Marburg, 1892, gedruckt 1893.
Durchschossenes und durch handschriftliche Eintragungen der Varianten von 16 außerdeutschen Hss. ergänzt.
2 Bl., S. 2-127 (= 132 gez. S.); Einband: farbiges Papier über Pp., Rücken und Ecken Leder.
dazu: 3 Briefe und 2 Karten an Richard Wuensch sowie 1 Brief ohne Adressat (englisch) unterschrieben mit W.
- Leuze, Oscar Dr., Ehingen, Württemberg, 9. Juni 1901-(Brief)
- Leuze, Oscar Dr., Tübingen, 7.1.1901 (Karte)
- Leuze, Oscar Dr., Tübingen, 13.1.1901 (Karte)
- Abbott, Frank, Rom. 16.12.1901 (Brief)
- Latte, Kurt, Charlottenburg, 12.1.1914 (Brief)
- Konzept eines Briefes (englisch) von Richard Wuensch an Henry Furneaux, Breslau, 22.1.1899

Ansprechpartner/innen:
Inhalt: Knödler
HTML: Brenn / 17.12.2018