II Ausgearbeitete Vorlesungen
Yi 20 II 1 Geschichte der griechichen Literatur. Teil I - Teil I
Vorlesungs-Ms, Marburg, 1887-1893,
240 Bl., ungez., 4°, z.T. auch 8°
Yi 20 II 2 Erklärung des "Athaenaion politeia" des Aristoteles
Vorlesungs-Ms, Marburg, Sommersemester 1892
33 Bl., ungez., 4°, z.T. auch 8°
Yi 20 II 3 Erklärung zu ausgewählten Gedichten Theokrits
Vorlesungs-Ms, Marburg, 1884 und 1892
124 Bl., ungez., 4°, z.T. 8°
Yi 20 II 4 Erklärung von Euripides Bakchen
Vorlesungs-Ms, Marburg, 1889 und 1891/92
40 Bl., ungez., 4°, z.T. auch 8°
Yi 20 II 5 Erklärung auserwählter Chorlieder des Sophokles mit Einleitung über die Kunstform der griechischen Tragödie
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Marburg, Halle, 1892-1917
Darin: Bl. 1- 31 Einleitung
Bl. 32- 68 Aiax
Bl. 69- 94 Ödipus Rex
Bl. 95-106 Elektra
Bl. 107-122 Antigone
Bl. 123-134 Die Tracherinnen
134 Bl., ungez., 4° und 8°, (in der vorgefundenen Reihenfolge belassen).
Yi 20 II 6 Geschichte der römischen Literatur von den Anfängen bis zum Ausgang des Altertums.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Halle, 1897-1920
176 Bl., ungez., 4° und 8°, (in der vorgefundenen Reihenfolge belassen).
Yi 20 II 7 Geschichte der römischen Literatur im augusteischen Zeitalter
Vorlesungs-Ms (Bruchstück), Halle, Zwischensemester 1919, 6.2.-15.4.
8 Bl., ungez., 4°
Yi 20 II 8 Erklärung des Plautus "Miles gloriosus" als Einführung in die altlateinische Sprache und Verskunst.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Halle; 1897-1919
66 Bl., ungez., 4° und 8°, (in der vorgefundenen Reihenfolge belassen).
Yi 20 II 9 Erklärung der Hecyra des Terenz.
Vorlesungs-Ms., (Marburg), 1885-1895
100 Bl., ungez., 4°; Bl. 30 Druck.
Yi 20 II 10 Vergil.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Halle, 1901-1923
darin: Porträtbüste des Vergil, Berlin Nr. 291 (Bl. Yi 20 I).
Bl. Yi 20 I; 1-79 (= 80 Bl.), ungez., 4° und 8°
Yi 20 II 11 Horaz.
Vorlesungs-Ms., mehrfach überarbeitet, Halle, 1896-1922
darin:
* Relief von der Ara Pacis, Florenz Uffiz. Nr. 353 (Durchzeichnung), = Bl. 69
* Panzerschmuck der Augustusstatue von Primaporta (Abb.), = Bl. 81
81 Bl. ungez., 4° und 8°
Yi 20 II 12 Erklärung ausgewählter Gedichte des Catull.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Marburg und Halle, 1886-1922
93 Bl., ungez., 4°, auch 8°, Bl. 21 Brandloch!
Yi 20 II 13 Erklärung von Cicero de legibus, Buch II. ?
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Marburg und Halle, 1886-1922
darin: Karte an G. Wissowa von Karl Praechter; Halle, 31.10.19 (Bl. 114)
Bl. 1-32, 32a, 33-205 (= 206 Bl.), ungez., 4° und 8°
Yi 20 II 14 Erklärung ausgewählter Satieren Juvenals.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Marburg und Halle, 1887-1923
62 Bl., ungez., 4° und 8°
Yi 20 II 15 Tacitus.
Ms, wohl Vorlesungsnachschriften von verschiedenen Schreibern.
88 Bl., z.T. ungez., z.T. paginiert, 4°, o.O.,o.J.; z.T. geheftet. (in vorgefundener Reihenfolge belassen).
Yi 20 II 16 Erklärung der Germania des Tacitus.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet (sehr viel Literaturangaben!), Marburg und Halle 1887-1911
darin:
* Karte an Georg Wissowa von Behrendt Pick, Gotha, Münzkabinett, 31.5.11 (Poststempel) = Bl. 1
* Karte an Georg Wissowa von Hermann Fischer, Tübingen, 9.01.09, = Bl. 2
* Karte an Georg Wissowa von Karl Christian Heldmann, Halle, 2.8.1902 = Bl. 91
* Sonderdruck des Artikels "Nerthus" (germanische Göttin) von Maximilian Ihm (wohl aus Pauly's Realenzyklopädie...) = Bl.121/122
128 Bl., ungez., 4° und 8°
Yi 20 II 17 Einführung in die Klassische Philologie.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Halle, 1896-1921
112 Bl., ungez., 4° und 8°
Yi 20 II 18 Grundzüge der griechischen und lateinischen Metrik.
Vorlesungs-Ms, Halle, 1920, (abgebrochen wegen Unruhen)
50 Bl., ungez., 4°, auch 8°
Yi 20 II 19 Griechische und lateinische Paläographie.
Vorlesungs-Ms, Marburg, 1888-1894
55 Bl., ungez., 4° und 8°
Yi 20 II 20 Grundzüge der lateinischen Syntax.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Halle, 1900-1922
70 Bl., ungez., 4° und 8°
Yi 20 II 21 Geschichte der römischen Historiographie.
Ms, von anderer Hand, wohl Vorlesungsnachschrift.
132 Bl., ungez, 4°, o.O., o.J.
Yi 20 II 22 Die römischen Staatsaltertümer.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Marburg und Halle, 1884-1921
Bl. 1-4,4a,5-222 (= 223 Bl.), ungez., überwiegend 4°; Bl. 191-222 wurde 1910 durch die Bl. 4-19 (I,II,III,IV, rot) ersetzt.
Yi 20 II 23 Erklärung der Denkmäler des thebanischen Sagenkreises.
Vorlesungs-Ms, Marburg, 1883
36 Bl., ungez., 4°
Yi 20 II 24 Römische Mythologie und Kulturaltertümer.
Vorlesungs-Ms, mehrfach überarbeitet, Marburg,1888-1895
87 Bl., ungez., 4° und 8°; Bl. 7 Druck.
Yi 20 II 25 Topographie und Denkmäler Roms.
Vorlesungs-Ms, überarbeitet, Marburg,1883-1892
143 Bl., ungez., 4°

Inhalt: Henning
HTML: Wippermann / 18.10.2000