II Manuskripte, Entwürfe, Notizen Wolffs
Yi 45 II 1 Notizen aus dem Kreisarchiv Würzburg, 1903,
Notizen aus dem Archiv der Stadt Aschaffenburg,
1 Werbeprospekt " Der Kampf im Kakaohandel" ca. (1904),
362 Blatt, 2°, 4°, zum Teil alte Paginierung, in vorgefundener Reihenfolge belassen, darunter einige Schreiben betr. Benutzung:
Bl. 7: 1 Brief vom königlichen Rentenamt Aschaffenburg an H. Wolff, 20.3.1905
Bl. 195: Brief der Eisenbahn-und Industrie-Gesellschaft Actien-Gesellschaft Schöllkrippen an den Architekten Zell, 22.3.1904
Bl. 230:1 Brief von Herrn Stenga, Mönchberg, an Wolff in Hainbuchenthal, 7.9.1903
Bl. 231: Postkarte von Z. Frank, Schöllkrippen, an Wollf in Frankfurt, 10.6.1903
Bl. 232+233: 2 Briefe von Baron Fechenbach zu Laudenbach u. Sommerau, Wiesbaden, an Wolff in Aschaffenburg, 11.12.1904 +15.12.1904
Bl. 234: 1 Brief von S. Hasenstal(?), Hainbuchenthal, 15.8.1903
Bl. 239: 1 Brief mit Verzeichnis der Grundbesitzer in Hofstetten, ohne Absender, an Wolff in Hainbuchenthal, 10.9.190?
Bl. 240-243: Schreiben Fr. Völker, Lehrer in Hofstetten, an Wolff in Frankfurt, 11.6.1903 + 12.7.1903
Yi 45 II 2 Die inneren Wanderungen
handschriftliches Manuskript, 32 Blatt, 4°,
dabei: Korrekturfahne, 1910 = Probevorlesung von 1910
14 Blatt, 4°
Yi 45 II 3 Die Hausindustrie im Aschaffenburger Gebiet
handschriftliches Manuskript, o.O. o.D. (vor dem 1. Weltkrieg)
4 Blatt mit alter Zählung, 4° + 1 Karte, 2° in Umschlag
Yi 45 II 4 Handschriftliche Notizen von H. Wolff, vermutlich Literaturexzerpte aus russischen Werken, teils deutsche, teils russische Schrift, zum Bergrecht, zur städtischen Situation, zum Bauerntum und zum bäuerlichen Recht, zur gesellschaftlichen Situation, u.a.
25 Blatt, 2°
dabei: Bruchstück eines Aufsatzes: Zur Schulreform, o.O. o.D. (vor dem 1. Weltkrieg)
8 Blatt, 2°, ungebunden in Umschlag.
Yi 45 II 5 Die wirtschaftlichen Maßnahmen der Stadt Halle in den Kriegsjahren 1914/15
handschriftliches Manuskript, 15 Blatt, 4° und Druckfahne, 10 Blatt, 2°, 1915;
ungebunden in Umschlag .
Yi 45 II 6 Die Steuersysteme des Reiches, der Länder und Gemeinden und die Kapitalbildung. Druckfahne für "Schriften für Sozialpolitik" Nr. 174, IV, 99-168. - Mit handschriftlichen Notizen Wolffs (1928)
37 Blatt, 4°, ungebunden in Umschlag.
Yi 45 II 7 Sport und Geist. - Handschriftliches Manuskript, 1929
18 Blatt, 4°, verschiedene Paginierung, in Umschlag.
Yi 45 II 8 Vom Gesetz in der Statistik. - Druckfahne für "Allgemeines Statistisches Archiv", 1930,
26 Blatt, 4°, in Umschlag.
Yi 45 II 9 Verstehende Statistik. - Schreibmaschinen-Manuskript mit handschriftlichen Notizen,
66 Blatt, 4°, verschiedene Paginierung; o.O. o.D., ca. 1930; lose in Umschlag.
Yi 45 II 10 Der wirtschaftliche Rationalismus in seinen Auswirkungen auf den in der Wirtschaft tätigen Menschen und seine Erziehung. - Schreibmaschinen-Manuskript, ca. 1930
60 Blatt, 2°, in Umschlag.
Yi 45 II 11 Aufgaben der Kunstgewerbevereine. - Handschriftliches Manuskript und Druckfahne, nach 1930?
21 Blatt, 4°, ungebunden in Umschlag.
Yi 45 II 12 Die Straße. - Handschriftliches Manuskript
71 Blatt, 4°, unterschiedliche Paginierung, ungebunden in Umschlag.
dabei: * Schreiben des Allgemeinen Statistischen Archivs an Prof. Wolff, München, 12.3.1932
* Sonderdruck von: Schick, Emil, Die Bezirksstraßen in Bayern nach dem Stande vom 1.4.1924, aus: Zeitschrift des Bayer. Statistischen Landesamts, 57. Jg. 1925, S. 523ff., 4 Blatt, 2°
Yi 45 II 13 Die britische Verkehrsunfallstatistik. - Druckfahne für "Verkehrswarte" mit handschriftlichen Korrekturen, Mai 1937
3 Blatt, 2°, lose in Umschlag.
Yi 45 II 14 Gutachten und Schriftwechsel über den Mittellandkanal, 1938
31 Blatt, 2°, ungebunden in Umschlag.
Yi 45 II 15 Der Mittellandkanal, 1938
33 gez. und 17 unbezeichnete Blatt, 4°, lose in weißer Papierhülle,
dabei: 1 Meßtischblatt: Verkehrsverbesserung Schlesien-Ostmark
Yi 45 II 16 Die Straßen in Holland. - Druckfahne für "Die Betonstraße", Mai 1939
16 Blatt, 4°, 1 Notizzettel, 8 Ansichtskarten aus Holland (Hilversum, Utrecht und Fietspad), lose in Umschlag.
Yi 45 II 17 Die Verkehrsbelastung der Braunkohle. - Schreibmaschinenmanuskript, 1939
292 Blatt, 4°, gebunden in schwarzem Pappband.
Yi 45 II 18 Der Pendelverkehr hallischer Einwohner 10.10.1938 - 1.6.1940. - Schreibmaschinenmanuskript
54 Blatt, 2°: Anlage: 6 Blatt + 1 Karte; gebunden in blaue Pappe. - Dazu 2. Exemplar.
Yi 45 II 19 Die Frachtlage der Braunkohle. - Schreibmaschinenmanuskript mit handschriftlichen Anmerkungen, März 1942
217 Blatt, 2°, ungebunden.
Yi 45 II 20 Die Verkehrsverbindungen des mitteldeutschen Industriegebietes mit dem Raum Osten-Mitte. - Schreibmaschinenmanuskript, 1942
42 Blatt, 4° : Anlage: 133 Blatt von H. Wolff und W. Frielingsdorf; in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 21 Chronik der Gemeinde Sißdorf bei Eckertsberga 1941-1944. - Handschriftliche Notizen, 1945
19 Blatt, 4°, mit alter Paginierung; ungebunden in Umschlag.
Yi 45 II 22 Der Ausbau der Überlandbahnen im engeren mitteldeutschen Raum: von der Ortsgruppe Halle der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung. - Schreibmaschinenmanuskript mit handschriftlichen Anmerkungen, Halle, 30.1.1945
52 Blatt, 2 Karten, 4°, mit alter Paginierung; S. 22 fehlt; in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 23 Die Grenzen des Pendelverkehrs der berufstätigen Bevölkerung im mitteldeutschen Industrieraum. - Schreibmaschinenmanuskript, Halle, Februar 1945
38 Blatt, 4°, in grünem Pappeinband.
Yi 45 II 24 Die Bedeutung der Genossenschaftsreform für das Handwerk. - Schreibmaschinenmanuskript
mit handschriftlichen Bemerkungen, Halle, Juni 1946
18 Blatt, 4°, in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 25 Die Belegschaft der Eisen- und Hüttenwerke Thale (Harz) am 18. Januar 1946. - Schreibmaschinenmanuskript mit handschriftlichen Bemerkungen, 1946
60, VII Blatt: 1 Karte, 4°, in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 26 Über das Eisenhüttenwerk Thale. - Handschriftliches Manuskript (nur Teil 3-10), 1946
93 Blatt: 2 Karten, 4°, ungebunden
dabei (Teil 11):
Mallwitz, A., Sozialhygienische Betrachtung zu der Erhebung vom 18. Januar 1946 über die Eisen- und Hüttenwerke Thale. - Schreibmaschinenmanuskript, 1946
7 Blatt, 4°, ungebunden.
Yi 45 II 27 Die Einfügung des Kunstgewerbes in das Handwerk. - Schreibmaschinenmanuskript, Halle, 15. Juni 1946
19 Blatt, 4°, gebunden in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 28 Die Notwendigkeit der handwerklichen Ausbildung. - Schreibmaschinenmanuskript, Halle, 15. Juni 1946
18 Blatt, 4°, gebunden in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 29 Die Lebensfähigkeit des Handwerks. - Schreibmaschinenmanuskript, Halle, 31. Mai 1946,
18 Blatt, 4°, gebunden in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 30 Die Versorgungslage Deutschlands. - Teil 1-3. - Schreibmaschinenmanuskript mit handschriftlichen Bemerkungen, Halle, 1946
30 Blatt, 4°, gebunden in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 31 Die Versorgungslage Deutschlands. - Teil 1-3 und 6-10. - Schreibmaschinenmanuskript mit handschriflichen Anmerkungen, Halle 1946
137 Blatt, 4°, dazu 2 Karten; in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 32 Die Versorgungslage in Deutschland. - Teil 6-11. - Schreibmaschinenmanuskript mit handschriftlichen Anmerkungen, Halle 1946
104 Blatt, 4°; dabei 2 Karten + 4 Zeitungsauschnitte [Tägliche Rundschau und Die Welt]; in blauem Pappeinband.
Anlage: Raumgewinnung, bearb. von Eberhard Kleine, stud. rer. pol.
20 Blatt, 4°, Halle, Mai 1946
Yi 45 II 33 Die Hebung der Kraftverkehrswirtschaft im Lande Sachsen-Anhalt. - Schreibmaschinenmanuskript, Halle 1948
61 Blatt, 1 Notizzettel, 4°; in gelber Papierhülle.
Lose innen liegend: Abschrift: Resolution der am 21., 22. und 23. Januar 1949 in der Kongreßhalle in Leipzig versammelten Teilnehmer der 4. Transportkonferenz der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. - Schreibmaschinendurchschlag. - 3 Blatt, 4°
Yi 45 II 34 Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Kleinbahnen im Lande Sachsen-Anhalt. - handschriftliches Manuskript, 1948.
143 Blatt, 4°; lose in Umschlag.
Yi 45 II 35 Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Kleinbahnen im Lande Sachsen-Anhalt. - Schreibmaschinenmanuskript, 18.3.1948
62 Blatt, quer, 4°; gebunden in blauem Pappeinband.
Yi 45 II 36 Handschriftliche Entwürfe zur "Währungsreform" und "Währungsreform" in Rußland, 1948 35 Blatt, 4°; verschiedene Paginierung
dabei: Entwurf eines Schreibens von Wolff in russischer Sprache an einen Oberst, Halle, 13.5.1948
Yi 45 II 37 Ideologie des Liberalismus. - Handschriftliches Manuskript, 1949
63 Blatt, 4°; verschiedene Paginierungen, Gliederung maschinenschriftlich
Yi 45 II 38 Die Geschichte der liberalen Bewegung in Deutschland. - Handschriftliches Manuskript, 1949
28 Blatt, 4°; lose in Umschlag
Yi 45 II 39 Das Verkehrswesen in der Sowjetunion. - Handschriftliches Manuskript, Halle, 6.6.1950
24 Blatt, 4°; verschiedene Paginierung, lose in Umschlag
Yi 45 II 40 Der Berufsverkehr der Leunawerker. - Schreibmaschinenmanuskript, 1952
68 Blatt, 4°, gebunden in grünem
inliegend: 2 Blatt, handschriftliche Notizen
Yi 45 II 41 Die Verkehrssicherheit der Straßen. - Schreibmaschinenmanuskript mit handschriftlichen Anmerkungen, 1953
17 lose Blatt, 4°; in Umschlag.
Yi 45 II 42 Der Ausbau der Wasserstraßen im europäischen Teil der Sowjetunion: Vortrag anläßlich des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft 9. November 1954,. - Schreibmaschinenmanuskript mit handschriftlichen Anmerkungen
18 Blatt, 4°; in Umschlag
dabei: 4 Blatt, 4°, handschriftliche Notizen
Yi 45 II 43 Alte und neue Wege des Weltverkehrs in Sibirien. - Handschriftliches Manuskript,
131 lose Blatt, 4°; ungezählt, verschiedene Paginierung,
Schreibmaschinenmanuskript, 1955
73 Blatt, quer 4°; - In Mappe
Yi 45 II 44 Handschriftliche Entwürfe zu einer Arbeit über Benjamin Franklin, ca. 1957
163 Blatt, 4°; zum Teil alte Paginierung, in vorgefundener Reihenfolge belassen.
darunter: Brief von Prof. Wolff, Halle, den 4.2.1958 an Dr. Ralph Walker, New York (Bl. 123a), Brief von Prof. Wolff, Halle, den 24.1.1958 an den Rektor der Universität in Göttingen ( Bl. 143)
Yi 45 II 45 Benjamin Franklins Reisen, Schreibmaschinenmanuskript mit handschriftlichen Bemerkungen, 110 Blatt, 4°, verschiede Paginierung; darunter 4 Photos von Franklin; lose in Umschlag
Yi 45 II 46 Bruchstücke zum ursprüngl. Ms. von "Die sibirische Reise von Alexander von Humboldt". - Schreibmaschinenmanuskript, 1959
73 Blatt, 4°; verschiedene Paginierungen,
darunter: 1 Brief des Instituts für Geschichte, Halle, den 25.11.1959 an Prof. Wolff (Blatt I)

Inhalt: Henning
HTML: Wippermann / 14.06.2002