Ia | Ausgewählte Vorträge und Aufsätze sowie Vorarbeiten |
Yi 20 Ia 1 | De Cornelis Labeone commentatiuncula Ms-Studentenarbeit 8 Bl., ungez., geheftet, 4°, Juli 1879 |
Yi 20 Ia 2 | Die Handschriften des Macrobius Ms.; Materialsammlung zu den Handschriften des Macrobius (lat. Schriftsteller um 400 n.Chr.; Verfasser eines Kommetares zu Ciceros Somnium Scipionis, eines Symposions Saturnalia und einer grammatischen Schrift). Wissowa promovierte 1880 mit einer Preisarbeit De Macrobii Saturnaliorum fontibus. 200 Bl., überwiegend ungez., z.T. paginiert, unterschiedlicher Größe (4° und 8°), auch von anderer Hand. Bl. 133-148: Druck mit handschriftlichen Korrekturen. (In der vorgefundenen Reihenfolge belassen.) |
Yi 20 Ia 3 | De Veneris simulacris Romanis quaestiones selectae Ms-Hab.-Schrift (von anderer Hand) 2 Bl., S. 1-100, gez., 2 Bl. (= 108 S.), 4°, Breslau 1882 (von anderer Hand). Gebunden (Blockbuch, Klebebindung); im Vorsatz handschriftl. Datumangaben. |
Yi 20 Ia 4 | "Deutungen eines griechischen Votivreliefs mit Chariten und Pan" Ms und Materialsammlungen des gleichlautenden Vortrags vor der Philologischen Versammlung in München 1891. darin: * Kurzbesprechung des Vortrages Ms für "Verahandlungen d. Münchner Philolog. Versamml." 1891, S. 250f. = Bl. 1 * Relief der Glyptothek in München Nr. 301a (Durchzeichnung) = Bl. 17 * Karte an Prof. Dr. G. Wissowa, Marburg, von ?, Dresden-Neustadt, Äußere Schillerterrasse, Heinrichsfelde, 25. März 1891. = Bl. 28 69 Bl., ungez., unterschiedlicher Größe (4° und 8°), z.T. mit Bleistift geschrieben und von anderer Hand. (In der vorgefundenen Reihenfolge belassen.) |
Yi 20 Ia 5 | Das Bild der Athena Polias zu Athen. Ms eines Vortrages(?) oder Aufsatzes(?) mit Bleistiftkorrekturen am Rand. 8 Bl., ungez., 4°, Breslau, Weihnachten 1881, geheftet. |
Yi 20 Ia 6 | Über die Entwicklung des griechischen Epigramms (bis auf Meleager). Ms eines Vortrages(?), 22 Bl., ungez., 4°, o.O., 27.Januar 1881, (Deckbl. beschädigt, Wasserflecke). |
Yi 20 Ia 7 | Ein Pamphlet aus der römischen Kaiserzeit. Ms des Vortrages, gehalten im "Frauenverein zur Armen- und Krankenpflege" in Halle am 17. Februar 1898. 10 Bl., ungez., 4°, dazu 6 Bl. spätere Notizzettel (= 22 Bl.); Halle, 27.2.1898. |
Yi 20 Ia 8 | Die Hallischen Wachstafeln, Beschreibung und Deutung. Ms-Materialsammlung darin: * Übersetzung von S. 249-259 aus Frank William George Foat, On old greek Trachygraphy, Journal of Hellenic Studies XXYi 20 I (1901), S. 238-267. = Bl. 48-69 * Aus der griechischen Elementarschule. Ms eines Vortrages(?) von G. Wissowa = Bl. 71-86 * Karte an G. Wissowa von Henri Lebègue, Paris, 21. April 1913, = Bl. 33 * Karte an G. Wissowa von Prof. Dr.Georg Steindorff, Leipzig-Gohlis, 16.6.1913 = Bl. 37 86 Bl., überwiegend ungez., z.T. mit Paginierung, 4°, auch 8°; o.O., o.J., (In der vorgefundenen Reihenfolge belassen). |
Yi 20 Ia 9 | Notizen über Gegenstände der römischen Religion Ms, darin: * Brief von Wissowa an Otto Richter (paginiert), 4.10.1897 = Bl. 4/5, 5 Bl., 4° und 8° |
Yi 20 Ia 10 | Genius und Juno Ms eines Vortrages 15 gez. S., 4°, o.O., o.J. |
Yi 20 Ia 11 | Die Religion der Römer (MS bestimmt für die "Kultur der Gegenwart", nicht gedruckt) [Halle] 1904, 56 gez. Bl. |
Yi 20 Ia 12 | Die Strafe der Vestalin Ms eines Vortrages(?) oder Aufsatzes(?) 11 gez. Bl., 4°, o.O., o.J. |
Yi 20 Ia 13 | Zum Ritual der Arvalbrüder. Vorarbeiten zu dem gleichnamigen Aufsatz in "Hermes" Zeitschrift für classische Philologie, hrsg. v. Carl Robert u. Georg Wissowa, 52, Berlin 1917, S. 321-347 Ms, darin: * I. Korrekturabzug des Aufsatzes (28 S.). * Bang, Martin, Zu den Arvalakten des Jahres 240, Sonderdruck aus "Hermes", 52, 1917, S. 625/626 (mit Widmung des Verfassers auf dem Umschlag). * Hula, Eduard, Zur Geschich des Collegiums der Arvalbrüder (Sonderdruck aus Arch. epigr. Mitth. aus Österreich, XV, 1892, S.23-28) * Hula, Eduard, Beiträge zu den Arvalacten (Sonderdruck aus Arch. epigr. Mitth. aus Österreich, XVII, 1894, S.67-80 * Vaglieri, Dante, Nuove observazioni sopra gli atti dei fratelli Arvali (Sonderdruck aus Notizie degli Scavi, Rom 1897, S. 311-322) * Sonderdruck aus Fasti acta tituli sacerdotum publicorum populi Romani, S. 3823-3826, 171 Bl., ungez., 2° und 4°, o.O., o.J. |
Yi 20 Ia 14 | Tacitus Germania Rede zur Feier des Geburtstages S. Majestät des Kaisers und Königs am 27. Januar 1904 im Namen der Universität Halle-Wittenberg. Ms der Rede 30 gez. Bl., 4°, Halle, 27.1.1904. |
Yi 20 Ia 15 | Die Auffassung des geistigen Eigentums in der römischen Literatur. Ms eines Vortrages - "Spiritusring" 17 gez. S., 4°, Halle(?), 12. Januar 1907. |
Yi 20 Ia 16 | Das Gastmahl des Trimalchio und seine literarische Vorgeschichte. Ms des Vortrages - "Spiritusring" 15 gez. Bl. und 4 ungez. Bl. (= 19 Bl.), 4° Halle(?), 4.11.1911. |
Yi 20 Ia 17 | Die Ausgrabungen im Hain der Furrina zu Rom. Ms des Vortrages und Materialsammlung dazu - "Spiritusring" 23 Bl., ungez., 4°, Halle(?), 25.4.1914 |
Yi 20 Ia 18 | Tacitus Germania im Zusammenhange der antiken Ethnographie auf Grund der neuesten Forschung. Ms zweier Vorträge, gehalten auf der Pädagogisch wissenschaftlichen Herbstwoche in Wiesbaden am 5. und 6. Oktober 1921 63 gez. S., zw. S. 12/13 S. 12a und zw. S.52/53 S. 52a (= 65 S.), 4° |